Die Installation von galvanisierten Rohren sollte ordnungsgemäß durchgeführt werden. Dazu gehört das Verwenden der richtigen Techniken und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass die Rohre in der Lage sind, Wasserdruck zu halten sowie vor Rostschutz zu schützen. Wenn Sie die Rohre richtig verlegen, besteht weniger Gefahr von Leckagen und Sie sparen sich möglicherweise erneut Schäden an Ihrer Fertigstellung.
Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Installation
Sie müssen ein gutes Verständnis dafür entwickeln, warum das Verwenden der richtigen Techniken essenziell ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Die verzinktes Stahlrohr sind mit einer speziellen Zinkschicht überzogen. Diese Maßnahme verschließt die Röhre mit einer dünnen Zinkschicht, wodurch sie nahezu unempfindlich gegenüber Rostbildung und Korrosion wird. Das ist großartig; versteht mich nicht falsch, aber wenn die Installationen schlecht durchgeführt werden, kann diese Schutzschicht beschädigt werden. Sie hält sich nicht so gut (aber sollte immer noch ausreichend sein) aus denselben Gründen, warum Eisenrohre es tun sollten; wenn Wasser auf das bloße Metall des Rohres trifft - das ist nicht gut und kann im Laufe der Zeit Rost verursachen, was zu einem Versagen der Rohre führen würde. Daher ist es sehr wichtig, wie die Rohre richtig installiert wurden?
Was man nicht tun sollte
Ein häufiger Fehler, den viele Menschen bei der Installation von galvanisierten Rohren machen, ist die Verwendung falscher Anschlüsse oder Verbindungen. Anschlüsse sind diejenigen, die helfen, verschiedene Komponenten dieser Rohre zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anschlüsse für rohr aus galvanisiertem Stahl . Die falschen Anschlüsse auszuwählen kann zu Leckagen führen, die das gesamte System früher als gedacht verschlechtern könnten.
Ein weiteres häufig auftretendes Problem ist, dass die Leitungen nicht richtig und ausreichend gestützt werden. Galvanisierte Leitungen müssen jedoch gut gestützt und befestigt sein, um Durchhängen zu vermeiden, das zu Rissen führen kann. Wenn den Leitungen zu viel Bewegungsspielraum eingeräumt wird, kann dies Druck auf diese Anschlüsse und Verbindungen ausüben und zu Leckagen führen. Die Stützung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz bleibt und ordnungsgemäß funktioniert.
Verbindungen und Werkzeuge in Gebrauch
Die Art der Verbindungen und Anschlüsse, die im Rohrleitungssystem verwendet werden, spielt letztlich eine Rolle bei der Bestimmung der Dauerhaftigkeit Ihres galvanisierten Rohrsystems. Wählen Sie nur solche Anschlüsse aus, die speziell für galvanisierte Leitungen vorgesehen sind. Eine richtige Auswahl reduziert Leckagen und hilft Ihrem System, länger ohne Versagen zu funktionieren.
Beim Installieren dieser Anschlüsse und Verbindungen sollten Sie auch die richtigen Werkzeuge verwenden. Dies verhindert, dass die Werkzeuge Ihre Leitungen beschädigen und dadurch Lecks entstehen. Verwenden Sie immer Werkzeuge, die speziell für Arbeiten an galvanisierten Leitungen entwickelt wurden. Dadurch können Sie eine ordentliche Arbeit leisten und Ihre Daten schützen.
Richtiges Abstützen und Verankern von Leitungen
Galvanisierte Leitungen richtig abstützen und verankern während der Installation. Es verhindert, dass Leitungen sich verschieben oder durchhängen. Folgende Tipps können Sie sich leicht merken, während Sie Ihre Leitungen sichern und verankern.
Befestigen Sie die Leitungen mit Halterungen oder Klammern. Platzieren Sie sie ausreichend, um das Durchhängen der Leitungen zu verhindern und Ihrer Leitung einen guten Halt zu geben.
Stützen Sie die Leitungen mit Klammern oder Bändern am Gebäudeabbau fest. Dies wird verhindern, dass sie herumrollen.
Stellen Sie sicher, dass die Leitungen gerade und parallel verlaufen. Richten Sie sie korrekt aus – Sie wollen das System nicht belasten, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
Erzeugen Sie keine Schnitte, Wendungen oder Knicke in diesen Röhren aufgrund struktureller Probleme. Scharfe Biegungen können außerdem Spannungspunkte schaffen, die das System schwächen und zum Riss führen könnten.
Wie hält man die Rohre im Haus in Schuss?
Obwohl Sie Ihre Rohre möglicherweise korrekt installiert haben, sind galvanisierte Rohre dennoch anfällig für Rost und Korrosion in Zukunft. Eine Möglichkeit, sich vor diesen Problemen zu schützen, besteht darin, Ihre Rohre regelmäßig zu überprüfen und sie in Schuss zu halten. Es ist eine gebräuchliche Praxis, Inspektionen durchzuführen und frühzeitig Probleme zu erkennen, damit Ihre stählerische galvanisierte Rohr weiterhin vollständig funktionsfähig bleiben.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre galvanisierten Rohre zu überprüfen und zu warten.
Suchen Sie regelmäßig nach Leckagen. Wenn Sie welche finden, stellen Sie sicher, dass sie sofort behoben werden. Schnelle Reparaturen können weitere Verschlechterungen am Gerät verhindern.
Prüfen Sie die Rohre auf sichtbare Anzeichen von Rost oder Verfärbung. Wenn diese vorhanden sind, bedeutet es, dass die schützende Behandlung versagt.
Reinigen Sie routinemäßig die Leitungen, um Schmutz zu entfernen, der im Laufe der Zeit verstopft und angesammelt hat, oder Schadstoffe im Inneren könnten sie beschädigen. Regelmäßiges Reinigen der Leitungen fördert ihre Haltbarkeit.
Das liegt oft daran, dass wenn Sie Risse in der Leitung oder Anzeichen von Rost sehen, die beschädigten Leitungen eventuell ersetzt werden müssen. Es ist besser, sich mit den defekten Teilen auseinanderzusetzen und so größere Probleme später zu vermeiden.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass bei der Installation von galvanisierten Leitungen die richtigen Verfahrenschritte beachtet werden und man keine falschen Fehler mehr macht. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die richtigen Anschlüsse und Verbindungen verwenden, Ihre Leitungen ordnungsgemäß abstützen oder befestigen und alle Leitungen regelmäßig überprüfen. Mit diesen Tipps von Ehongsteel können Sie die Lebensdauer Ihres galvanisierten Rohrsystems verlängern und es jahrelang fehlerfrei arbeiten lassen. Später werden Sie es bereuen, es nicht richtig gemacht zu haben.